Gute Gründe für den Arbeitsschutz
- Gesundheit ist eine Grundvoraussetzung für die volle Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter.
- Betriebliche Störungen können durch Arbeitsschutz vermieden werden.
- Sichere Arbeitsbedingungen verbessern die Motivation ihrer Mitarbeiter.
- Erfolgreicher Arbeitsschutz nutzt ihrem Firmenimage.

Sicheres und gesundes Arbeiten dürfen Sie nicht dem Zufall überlassen!
Das sollten Sie wissen
- Alle Arbeitgeber sind gesetzlich zum Arbeitsschutz verpflichtet (ArbSchG).
- Jeder Arbeitgeber muss, neben einem Betriebsarzt, eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (FaSi) einsetzen(ASiG).
- Unternehmer können, nach einer Ausbildung bei der Berufsgenossenschaft, ihren Kleinbetrieb im Unternehmermodell sicherheitstechnisch auch selbst betreuen (DGUV Vorschrift 2).